
Unsere DU-Freundin Kirsi Hyvaerinen von HYVÄ Coaching & Consulting d.o.o. hat uns verraten, dass sie eigentlich schon seit Jahren gar kein Weihnachten mehr feiert. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass sie in dem Ort Rovaniemi geboren ist, aus dem der echte Weihnachtsmann kommen soll. Rovaniemi ist die Hauptstadt der nordfinnischen Landschaft Lappland und liegt in unmittelbarer Nähe des Polarkreises.


Joulupukki, wie der Weihnachtsmann dort genannt wird, hat sein Büro und auch das offizielle Postamt im Weihnachtsdorf, das sich nur knapp 9 km vom Stadtzentrum von Rovaniemi befindet. Das ganze Jahr über wird hier also Weihnachten gefeiert.


Als Ortsansässiger muss man daher wohl selbst der aller größte Weihnachtsfan sein, um sich an dem Weihnachtstrubel und die zahlreichen Weihnachtsdorf-Pilger aus allen Ecken der Erde Tag täglich, rund um die Uhr und zu jeder Jahreszeit zu erfreuen. Ansonsten bleibt nur die „Flucht“.
So ist auch Kirsi durch die Welt getingelt und in Montenegro gelandet. Weihnachten fehlt ihr nicht – sie gönnt sich ihre Auszeit dann Anfang des Jahres.
Das DU-Team wünscht ihr dabei gute Erholung und Energie für das neue Jahr!

Trotzdem hat sie uns noch den Text zu einem finnischen Weihnachtslied gesendet.
Sylvian joululaulu (Vain elämää joulu)
Ja niin joulu joutui jo taas Pohjolaan, joulu joutui jo rintoihinkin.
Ja kuuset ne kirkkaasti luo loistoaan jo pirtteihin pienoisihin.
Mutt‘ ylhäällä orressa vielä on vain se häkki, mi sulkee mun sirkuttajain, ja vaiennut vaikerrus on vankilan; oi, murheita muistaa ken vois laulajan?
Miss‘ sypressit tuoksuu nyt talvellakin, istun oksalla uljaimman puun, miss‘ siintääpi veet, viini on vaahtoavin ja sää aina kuin toukokuun.
Ja Etnanpa kaukaa mä kauniina nään, ah, tää kaikki hurmaa ja huumaapi pään, ja laulelmat lempeesti lehdoissa soi, sen runsaammat riemut ken kertoilla voi!
Sä tähdistä kirkkain nyt loisteesi luo sinne Suomeeni kaukaisehen!
Ja sitten kun sammuu sun tuikkeesi tuo, sa siunaa se maa muistojen!
Sen vertaista toista en mistään ma saa, on armain ja kallein mull‘ ain Suomenmaa!
Ja kiitosta sen laulu soi Sylvian ja soi aina lauluista sointuisimman.
Übersetzung nach Google Translator
Sylvias Weihnachtslied (Only life Christmas)
Und so kam Weihnachten wieder nach Pohjola, Weihnachten kam mir in die Brust.
Und Sie putzen sie bunt heraus, um ihre Pracht an den ohnehin schon fröhlichen Kleinen zu entfalten.
Aber es gibt immer noch nur den Käfig oben auf dem Dachboden, der mich mit meinem Zwitschern einschließt, und die gedämpfte Stille ist die eines Gefängnisses; oh, Sorgen erinnern, wer kann der Sänger?
Fräuleins Zypresse riecht jetzt auch im Winter, ich sitze auf dem Ast des tapfersten Baumes, vermisse hier das Wasser, der Wein ist am schäumendsten und das Wetter ist immer wie Mai.
Und den Ätna sehe ich von weitem so schön, ach, all das bezaubert und berauscht den Kopf, und die Lieder erklingen sanft in den Hainen, die reichlicheren Freuden, die es sagen können!
Du, der hellste der Sterne, strahlst jetzt hinüber ins ferne Finnland!
Und dann, wenn dein Funkeln erlischt, segnest du das Land mit Erinnerungen!
Ich kann nirgendwo etwas anderes finden, Finnland ist für mich das ärmste und teuerste!
Und lobe sein Lied, klingelt Sylvia und klingelt immer das klangvollste aller Lieder.
