
Ein kleiner persönlicher Weihnachtsgruß
Weihnachtsbaumkarten
Egal ob kunterbunt, mit Pailletten oder mit schlichtem Garn. Die Weihnachtsbaumgarten sind perfekt für das Überbringen einer persönlichen Weihnachtsbotschaft für deine Liebsten.

So geht es
- Sollteste du keine fertige Klappkarte verwenden, schneide zuerst einmal deinen Tonkarton zurecht und falte ihn zur Karte.
- Jetzt kannst du einen stilisierten Weihnachtsbaum in Form eines Dreiecks auf die Vorderseite deiner Karte zeichnen. Drücke den Bleistift nur leicht auf, so dass sich die Spuren gleich leichter radieren lassen. Die Position, Form, Breite und Größe deines Baumes ist ganz dir überlassen.
- Markiere nun mit einzelnen Punkten entlang der zwei Linien, die zur Spitze deines Baumes führen, im selben Abstand. Achte dabei darauf, dass deine gewählten Perlen später dann auf der Karte genug Platz zu einander haben. Stich diese anschließend mit einer Nadel einmal vor. Aber Vorsicht! Klappe die Karte vorher auseinander, damit der Baum dann auch nur auf der Vorderseite entsteht.
- Jetzt kannst du mit dem Fädeln anfangen. Mache dafür einen Knoten in das Ende des Garn, beginne von der breitesten Seite deines Baumes und steche die Nadel von hinten ein. Fädele nun Perlen oder ähnliches beliebig auf und stich die Nadel auf der gegen überliegenden Seite von oben wieder ein. Diesen Vorgang wiederholst du, bis du an der Spitze angekommen bist.
- Zum Abschließen der Spitze, eignet sich eine einzelne Perle, die du auffädelst und die Nadel durch das selbe Loch wieder zurück auf die Karten Innenseite führst. Alternativ kannst du an die Spitze auch einfach einen Stern aus Garn sticken. Das zurückgeführte Ende kann nun auch verknotet werden.
Zum Schluss kannst du der Karte noch einen Spruch hinzufügen oder das Motiv einfach alleine wirken lassen.
TIPP: Sind dir die geraden Linien zu langweilig, kannst du deine Garn einfach auch asymmetrisch, schräg oder aber auch über Kreuz anordnen. Aber achte darauf, dann nur kleine Perlen zu verwenden, damit es für die Karte nicht zu viel wird.





