Kleine Köstlichkeit

Schokomandeln

Klein aber „oho“. So könnte man diese kleine Nascherei wohl am besten beschreiben. Man brauch nur wenig Zutaten und muss nicht besonders Backaffin sein, um diese leckere Köstlichkeit zu zaubern.

Was du dafür brauchst

  • 400 g ungeschälte Mandeln
  • 200 g Vollmilchcouverture fein gehackt, alternativ Schokotropfen
  • Vanillezucker
  • Kakao
  • Puderzucker
  • nach Belieben Zimt

So geht es

  1. Heize als erstes den Backofen auf 160 Grad Umluft vor. Verteile die Mandeln auf ein Backblech mit Backpapier.
  2. Die Mandeln werden so im Ofen ca. 12 Minuten geröstet. Bleib aber dabei und die Mandeln im Blick zu haben, um sie bei Bedarf bereits nach 10 Minuten aus dem Ofen zu holen.
  3. Gibt die Schokolade in eine Rührschüssel und die heißen Mandeln dazu. Rühre alles gut um, so dass die Mandeln vollständig mit Schokolade bedeckt sind.
  4. Mandeln immer mal wieder umrühren, bis sie gleichmäßig mit Schokolade überzogen sind.
  5. Sobald die Mandeln ausgekühlt sind, gib etwas Kakao, den Vanillezucker und optional weihnachtliche Gewürze wie z.B. Zimt dazu.
  6. Nun gib sie am besten in kleinen Mengen und löffelweise in ein Gefäß mit Deckel. Gib jetzt wahlweise Puderzucker oder Kakao dazu, verschließe das Gefäß und schüttele was das Zeug hält, so dass die Mandeln gleichmäßig überzogen sind.

TIPP: Die abgekühlten Mandeln kleben durch die Schokolade aneinander. Der Puderzucker bzw. der Kakao, den du am Schluss dazu gibst, bindet die noch recht flüssige Schokoladenhülle etwas ab, so dass sie nach diesem Schritt, nicht mehr aneinanderkleben.

Und so hast du in Windeseile eine kleine und zarte Weihnachtsleckerei zum genüsslichen Vernaschen kreiert.