
Zurückhaltend und doch mit Wow-Effekt:
3D-Filzweihnachtsbäume
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum – oder so ähnlich. Weihnachtsdeko muss nicht immer aufwändig oder pompös ausfallen. Sie kann auch schlicht und zurückhalten in prächtigem Glanz erscheinen. So auch unsere simplen 3D-Filzweihnachtsbäume ganz einfach und schnell zum selbst machen.

So geht es
- Druck dir zuerst einmal die DU Vorlage dazu aus. Am besten direkt zweimal. So kannst du den in der Vorlage eingezeichneten Schlitz zum späteren Ineinanderstecken der zwei fertigen Filzteile gleich einmal von oben und bei der anderen von unten einschneiden.
- Die Vorlagen überträgst du dann mit einem Stift, der auf Filz malt, auf den Bastelfilz. Im Anschluss werden beide Teile ausgeschnitten.
- Achte darauf, dass du die Schlitze einmal von oben und einmal von unten einschneidet. Ist der Filz nicht so dick, reicht ein einfacher Schnitt mit Schere oder Cutter als Schlitz. Bei etwas dickeren Filz, der sich für eine gute Standhaftigkeit der 3D Weihnachtsbäume besonders gut macht, solltest du den Schlitz etwas breiter schneiden, so dass sich die beiden fertigen Baumteile gut ineinanderstecken lassen.
- Jetzt musst du beide Teile nur noch zusammenstecken. Sollten sie noch nicht ineinanderpassen, so kannst du die Schlitze noch weiter verlängern oder verbreitern.
- Bei dünnerem oder weicherem Filz kann es vorkommen, dass die 3D Bäumchen etwas instabil sind. Hier hilft es die beiden Teil mit etwas Heißkleber an den Sternspitzen, sowie an der unteren Kante zu fixieren.
Und schon ist das Bäumchen in 3D fertig und macht deine Weihnachtstafel zu einem Hingucker.

