Ein faszinierendes Schauspiel und zugleich sehr dekorativ.
Eislichter
Es bedarf nur etwas Salz, Wasser und einem warmen Ort – schon können die schönen Salzkristalle wachsen. Langsam bedecken sie den Rand der Gläser und steigen ihn empor. Mit etwas Geduld, hüllen sie auch die großen Gefäße in einen „eisigen“ Salzmantel.
Was du dafür brauchst
- Grobes Meersalz
- verschiedene Gefäße
- etwas Wasser
Wie es funktioniert
Fülle eine 1 cm hohe Schicht Meersalz in deine gewünschten Gefäße ein. Fülle etwas Wasser hinzu, so dass das Salz grade so mit Wasser bedeckt ist, und stelle die Gläser an einen warmen Ort, wie z.B. auf die Heizung. Jetzt heißt es warten und geduldig sein!
Manchmal geht es recht schnell und manchmal brauchen die Salzkristalle etwas länger. In der Regel sieht man aber schon am nächsten Tag, wie das Salz seinen Weg über den Glasrand nach oben findet. Wenn das Wasser verdunstet ist, füge noch einmal neues hin zu und wiederhole das so lange, bist du mit dem Ergebnis zufrieden bist. Bei großen Gläsern kann es bis zu 14 Tagen dauern, bis sie komplett von den Salzkristallen eingehüllt sind.
Mit einem hübschen Garn umwickelt und etwas dekoriert, sind die Eislichter ein wundervolles Mitbringsel zu Weihnachten und zaubern eine winterliche Atmosphäre in jedes Haus – selbst wenn es draußen noch nicht geschneit hat.